


Donnerstag, 05. Juni 2025 .
Besichtigung Bergwerk Herznach
Geschätzte Mitglieder von Swiss Engineering STV
Erleben Sie mit uns eine spannende Führung durch die Erfolgsgeschichte des Bergwerks Herznach mit anschliessendem Apero.
Datum Donnerstag, 05. Juni 2025
Treffpunkt Bergwerkstrasse 36 5027 Herznach
Programm 17.00 Uhr Start Präsentation und Führung
18.30 Uhr Ende Führung
18:30 Uhr bis ca.
19:30 Apero
19.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Eingeladen sind: Alle Mitglieder mit Partner/in von Swiss Engineering STV
Kosten Keine
Veranstalter Jörg Lewin, Tel. 079 957 40 91 jl.business@bluewin.ch
Ein kleines Stück Schweizer Bergbaugeschichte:
- Ein neues Kapitel der Fricktaler Bergbaugeschichte begann 1937 mit der Betriebsaufnahme des Herznacher Bergwerks. Da in der Schweiz ein geeigneter Hochofen fehlte, wurde das Erz in den ersten Jahren nach dem deutschen Ruhrgebiet exportiert und dort verhüttet. Im Gegenzug erhielt die Schweiz von Deutschland Roheisen und andere Güter. Das in Stollen abgebaute Erz wurde anfänglich mit Lastwagen zum Bahnhof Frick geführt.
- Im Juni 1942 nahm der Silo mit einem Fassungsvermögen von 1’000 Tonnen seinen Betrieb auf. Fortan transportierte eine Seilbahn das im Silo zwischengelagerte Erz zur Fricker Verladestation.
1941 erzielten die 139 Angestellten des Bergwerks mit dem Abbau von rund 212’000 Tonnen Erz die höchste Fördermenge.
Die Stilllegung des Schmelzofens in Choindez sowie die im internationalen Vergleich verhältnismässig hohen Gewinnungskosten des Herznacher Erzes – der Eisengehalt lag lediglich bei rund 30% – führten 1967 zur Schliessung des Bergwerks, das seit 1937 gut 1.6 Millionen Tonnen Erz gefördert hatte.
Anmeldung bis 30.Mai 2025
Angabe von Vorname, Name und Anzahl Teilnehmende.